Denkanstoss für smarten Klang

Rotel lanciert mit dem Vier-Kanal-Verstärker RMB-1504 eine Produkt mit Seltenheitswert. Vielseitig einsetzbar, ermöglicht der RMB-1504 spannende, elegante Lösungen, für die es bisher kein so perfekt passenden Produkt auf dem Markt gab.

Wer einen Verstärker zu bauen will, braucht viel Erfahrung. Es gibt viele Punkte die zu beachten sind, um ein Signal in perfekter Form, quasi verstärkt zu «imitieren». Ja Sie haben richtig gehört, das Wort imitieren kommt der eigentlichen Funktion eines Verstärkers sehr nahe. Ausgehend vom Eingangssignal, welches der Endverstärker von beispielsweise einer Vorstufe bekommt, entsteht das Verstärkte Ausgangssignal von einer modulierten Version der Spannung, welche das Netzteil zur Verfügung stellt.

Fundament für guten Klang: das Netzteil

Es erscheint daher als absolut verständlich, warum Rotel seit Anbeginn betont, wie wichtig das Netzteil eines Verstärkers ist. Genau aus diesem Grund und mithilfe jahrelanger Erfahrung fertigt Rotel das Herzstück eines jeden Netzteils selbst: den Transformator. Dabei wird bei der Entwicklung eines neuen Geräts dessen Strombedarf sorgfältig evaluiert. Diese Informationen werden an das Ingenieursteam weitergeben, das wiederum die physikalischen Eigenschaften daraus ermittelt, um den dazu perfekt passenden Transformator herzustellen.

Natürlich gibt es noch viele weitere Punkte die Rotel mit seinem über 50-jährigen Knowhow und einem ausgeklügelten «Tuning» Team, welches in England beheimatet ist, berücksichtigt damit am Ende ein Verstärker entsteht, der auch Impedanz-schwierige Lautsprecher mit Freude versorgt. Ein Beweis dafür sind die vielen Preise die Rotel in den letzten 50 Jahren bereits sammeln konnte.

Das Chamäleon

Nun kommen wir doch zum eigentlichen Grund dieses Artikels, bevor der Autor noch mehr über Rotels vorbildliche Vorgehensweise beim Verstärkerbau spricht.

Mit dem RMB-1504 stellt Rotel ein Multitalent im Verstärkerbau vor. Es handelt sich dabei um einen 4-Kanal-Class-AB Verstärker. Der Verstärker liefert 70 Watt pro Kanal (alle Kanäle aktiv!) an 8 Ohm und beachtliche 115 Watt an 4 Ohm. Dabei wurde bei der Entwicklung viel Wert auf eine dynamische Leistungsabgabe und die Darstellung auch nur feinsten Nuancen gelegt. Natürlich verfügt auch der RMB-1504 in üblicher Rotel Tradition über einen grosszügig Dimensionierten Ringkerntransformator erster Güte. Dieser wird durch eine Reihe von Hochleistungskondensatoren unterstützt, damit auch intensive Bässe, wie Sie beispielsweise bei einer Explosion in einem Actionfilm oder in einer Musikpassage vorkommen, reaktionsschnell geliefert werden. Diese Eigenschaften werden durch eine hochwertige Verarbeitungsqualität abgerundet und ermöglichen eine Reihe an Einsatzmöglichkeiten für diesen Endverstärker. Gerne zeigen wir Ihnen einige Einsatzszenarien für welche der Rotel RMB-1504 konzipiert wurde.

Bi-Amping betriebene Front- und Stereolautsprecher

In einem Blog Beitrag („Ist Bi-Amping / Bi-Wiring Geldverschwendung oder echte Klangverbesserung“) haben wir bereits über die klanglichen Vorzüge einer Bi-Amping Konfiguration im Detail geschrieben. Der RMB-1504 eignet sich dank den vier diskret aufgebauten Endstufen perfekt für Bi-Amping Anwendungen. Dank den vier gleich aufgebauten Class-AB Verstärkern kann ein Lautsprecher so ohne Kompromisse und mögliche “Phasen- und Pegel-differenzen” im Bi-Amping Modus betrieben werden. Automatisiertes Einschalten ist dank signalgesteuerter Einschaltautomatik oder via 12-Volt Trigger Eingang problemlos möglich. Dank schnellem und exaktem Timing, detaillierter Darstellung und kontrollierten Bässen steht dem Hörgenuss nichts mehr im Wege.

Bi-Amping Funktionsweise: Die Brücken an den Lautsprecherklemmen werden entfernt, die im Lautsprecher befindliche Frequenzweiche wird so in zwei getrennte Einheiten aufgeteilt. Eine Weiche filtert die Singnalanteile für den Hoch- und Mittelbereich und die zweite die Anteile für den Bass. An jedem der beiden Klemmenpaare wird ein Verstärkerkanal angeschlossen.

Objektbasierte Deckenlautsprecher (z.B Dolby Atmos)

Schnelle Impulsabgabe, saubere Kanaltrennung und eine einfache Einbindung machen diese Endstufe zur perfekten Ergänzung für Dolby Atmos Kanäle in einer AV-Installation. Die Endstufe kann wahlweise via 12-Volt Trigger Eingang (von der AV-Vorstufe) oder der signalgesteuerten Einschaltautomatik betrieben werden. Optional ist natürlich auch ein manueller Betrieb per Frontschalter möglich. Die nötige Flexibilität bei der Platzierung wird durch ein optionales Rackmount-Kit geboten.

Multiroom für Fortgeschrittene

Mehrrauminstallationen gehören heute zum täglichen Brot. Was nun, wenn man in einem seiner Räume eine Zone mit Lautsprechern besitzt welche nicht nur für die morgendlichen Nachrichtensendung gedacht sind? Auch hier ist der RMB-1504 der perfekte Partner. Aber das ist bei Weitem nicht alles. Dank Unabhängiger A/B Eingänge, der Möglichkeit Input-A und -B zu Linken, der Monoschaltbarkeit und dem Signalout sind unzählige Möglichkeiten gegeben. Zu guter Letzt vereinfacht der 12-Volt-Trigger Ein- und Ausgang, oder die Signalgesteuerte Einschaltautomatik die Automatisierung der Endstufe erheblich. Dies alles ohne die üblichen Qualitätseinbussen welche viele Geräte mit ähnlichem Funktionsumfang bieten.

Fazit:
In einer Zeit in der Qualität und Tradition in der Elektronikherstellung immer mehr vergessen werden, gehören Hersteller wie Rotel zu einer erfrischenden Abwechslung. Wenn dann noch Geräte mit so breitbandigen Einsatzmöglichkeiten hervorkommen, freut man sich umso mehr. Dabei sollte man nie Vergessen das wir alle hin und wieder Verstärkung gebrauchen können. In diesem Sinne viel Spass!

Rotel RMB-1504: 4-Kanal-Verstärker 4 x 70 Watt / 8 Ohm. Vielseitig einsetzbarer Class A/B Endverstärker.

  • 4 Kanäle für Kino Sound Erweiterung wie Dolby Atmos.
  • 4 Kanäle für Bi-Amping der Stereo-Lautsprecher – mehr Details, mehr Bassdruck
  • 4 Kanäle für Multiroom – auch eine ideale Erweiterung bestehender, leistungsschwacher Komponenten.